Gesundheitsorientierte Kurse im Verein
Haben Sie Spaß an der Bewegung, möchten Sie gerne Sport treiben, der gesundheitsorientiert ausgerichtet ist? Dann sollten Sie unbedingt die Gesundheitssportangebote beim TSV Dettingen/Erms kennen lernen.
In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Turnerbund (STB), Badischen Turnerbund (BTB) und der AOK BadenWürttemberg bieten viele Vereine im ganzen Land Gesundheitssportangebote an.
Die Kurse
Die Gesundheitssportangebote werden als Kurse durchgeführt, deren Dauer zeitlich begrenzt ist. Sie werden von speziell ausgebildeten Fachkräften geleitet. Jeder Kursteilnehmer wird individuell beraten und betreut.
Wer kann mitmachen?
An den Kursen kann jeder teilnehmen, egal ob Vereinsmitglied oder nicht.
Lageplan
Kennenlernangebot
Dienstag,14.01.2025
Beginn:
Dienstag, 14.01.2025
(8 Unterrichtsstunden)
Nächste Kursangebote:
Beginnen nach den Faschingsferien (ohne Gewähr)
Kurs 1
Alter:
offen für Frauen und Männer
Zeit/Ort:
Dienstag 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Gymnastikraum, Schillerschule, Schulstr. 6
Dauer:
8 Unterrichtsstunden
Leitung:
Kristin Reichert
Kurs 2
Alter:
offen für Frauen und Männer
Zeit/Ort:
Dienstag 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Gymnastikraum, Schillerschule, Schulstr. 6
Dauer:
8 Unterrichtsstunden
Leitung:
Kristin Reichert
Anmeldung:
TSV Geschäftsstelle, Telefon: 07123/888660
Geschäftsstelle E-Mail
Kursgebühr:
8 Unterrichtsstunden
30,00 € für Mitglieder (TSV Dettingen)
50,00 € für Nicht-Mitglieder
Wir üben, die Wirbelsäule als tragendes Element wahrzunehmen. Dazu gehören vor allem, die Beweglichkeit zu erhalten oder zu fördern, das Dehnen und Kräftigen der umgebenden Strukturen und das Einüben einer physiologischen Körperhaltung.
Mit gezielten, bewussten Übungen kann so Schmerzen vorgebeugt werden, bestehende Verspannungen werden gelindert und Fehlhaltungen können vermieden werden.
Je nach Schwerpunkt der Kursstunde werden verschiedene Geräte eingesetzt.
Wir üben auf der Matte, mit dem Pezziball, mit dem Redondoball, mit Tennisbällen, den Brasils, dem Flexibar oder dem Theraband.
Jedes Gerät hat seine Vorteile, um gezielt Muskelgruppen anzusteuern oder die fasziale Dehnung zu beeinflussen.
Zum Schluss jeder Kursstunde kommt noch eine kleine Entspannungseinheit dazu.
Kennenlernangebot:
Donnerstag 09.01.2025
Beginn des Regelkurses:
Donnerstag 09.01.2025
Nächster Kurs
beginnt im März 2025
Alter:
offen, für Frauen und Männer
Zeit/Ort:
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort: Gymnastikraum, Schillerschule, Schulstr. 6
(Sportgeräte werden gestellt)
Dauer:
8 Unterrichtsstunden
Leitung:
Sabine Wörner
DTB dipl. Ausbilderin, Referentin Lehrteam , Lehrteam Mitglied STB, Übungsleiterin B-Lizenz (Prävention), FlexiBar Trainerin, Body&Mind Coach, Pilates-Kursleiterin, Core&Stability Kursleiterin
Anmeldung:
TSV Geschäftsstelle, Telefon: 07123/888660
Geschäftsstelle E-Mail
Kursgebühr:
8 Unterrichtsstunden
30,00 € für Mitglieder (TSV Dettingen)
50,00 € für Nicht-Mitglieder
Neue Kursteilnehmer finden das Anmeldeformular hier.
Das Training mit dem Pezziball bietet eine vielseitige Möglichkeit zum gezielten Gesundheitstraining an. Verspannungen werden abgebaut und eine aufrechte Haltung gewährleistet. Die Bauch und Rückenmuskulatur gestärkt, Stabilisation des gesamten Rumpfes gesichert, Wirbelsäulenmobilisation und Wirbelsäulendrehung vereinfacht, Schulterbeweglichkeit unterstützt.
Speziell das Trainingsprogramm mit dem Pezziball beinhaltet die Neukonzeption von Training das zum einen auf die fasziale Kräftigung der Rückenmuskulatur zugeschnitten, optimale Haltearbeit leistet. Zu flotter Musik werden des weiteren mit Hilfe von vielfältigen Bewegungsvarianten der Arme, unter anderem die Schulterbeweglichkeit, sowie die oft verspannten Schulterrotatoren erwärmt und gelockert, um sie dann mit gezielten funktionalen Übungen zu kräftigen. Fasziales Training findet durch den gesamten Körper statt.
Der Pezziball als mobile und labile Unterlage zwingt permanent zu muskulärer Balancereaktion und wirkt somit muskulärer Dysbalance entgegen. Da er ein Teilgewicht des Körpers trägt, ist er im Training sehr gelenkschonend.
Die Faszien halten uns aufrecht und alles an seinem Platz, ermöglichen unser Fortbewegen und sind unsere körpereigene Verletzungsprophylaxe. setzt diese Erkenntnisse in Bewegung um.
Das abwechslungsreiche, mehrdirektionale Training setzt Impulse, fordert den ganz inneren und äußeren Körper, alle Sinne und orientiert sich an den Anforderungen eines gesunden Alltags. Und: Geschmeidige Faszien wirken innerlich und äußerlich wie ein Jungbrunnen!
Kennenlernangebot:
Donnerstag, 09.01.2025
Beginn des Regelkurs:
Donnerstag 09.01.2025
Nächste Kursangebote:
Beginnen März 2025
Kurs 1
Alter:
offen, für Frauen und Männer
Zeit/Ort:
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Gymnastikraum, Schillerschule, Schulstr. 6
( Sportgeräte werden gestellt)
Kurs 2
Alter:
offen, für Frauen und Männer
Zeit/Ort:
20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Schillerhalle; hinteres Hallenteil
(Sportgeräte werden gestellt)
Dauer:
8 Unterrichtsstunden
Kursgebühr:
8 Unterrichtsstunden
30,00 € für Mitglieder (TSV Dettingen)
50,00 € für Nicht-Mitglieder
Leitung
Sabine Wörner, E-Mail
DTB dipl. Ausbilderin, Lehrteam Mitglied STB, Übungsleiterin B-Lizenz (Prävention), Referentin Lehrteam, Body&Mind Coach, Pilates-Kursleiterin, Core&Stability Kursleiterin
Anmeldung:
TSV Geschäftsstelle, Telefon: 07123/888660
Geschäftsstelle E-Mail
Neue Kursteilnehmer finden das Anmeldeformular hier.
Der Flexi-Bar Stab ist ein ideales Trainingsgerät, um gezielte Rumpf stabilisierende Problembereiche anzugehen. Der in Schwung gebrachte Stab bewirkt durch seine Vibration eine außergewöhnliche, tiefgehende Reaktion auf die stabilisierenden Muskeln und Faszien. Durch aktive Anspannung werden diese gekräftigt und gestärkt, die fasziale Zentralleitbahn animiert die Stabilität zu intensivieren.
Beim FlexiBar Training arbeiten die tief- und medial liegenden Rückenstrecker, Bauchmuskeln sowie der gesamte Beckenboden. Schulter/Nackenmuskulatur sind ebenfalls in Aktion. So werden mit gezielten Übungen Schwachstellen verbessert. Wiederholungen vertiefen die richtige Haltungsansteuerung. Dysbalancen wird entgegengewirkt. Gezielte Übungsanweisungen, das genaue durchführen der Haltung führt langfristig zu einer optimalen Korrektur der Haltung und lassen diese Haltungsansteuerungen somit verinnerlichen. Und sind jeder Zeit abrufbereit. Das Kraft-Ausdauertraining erhöht den Stoffwechsel der Muskulatur und steigert dosiert die Herzfrequenz. Die Leistungssteigerung innerhalb der Kurssequenzen lässt Verletzungsgefahren vorbeugen.
Fasziales Training findet durch den gesamten Körper statt. Das abwechslungsreiche, mehrdirektionale Training setzt Impulse, fordert den ganz inneren und äußeren Körper, alle Sinne und orientiert sich an den Anforderungen eines gesunden Alltags. Und: Geschmeidige Faszien wirken innerlich und äußerlich wie ein Jungbrunnen! Die faszialen Fähigkeiten werden durch die Trainingsinhalte: Stabilisation, Dehnfähigkeit, Propriozeption, Lösende Technik, Bewegungsfluß und Regeneration gefördert und erreicht
Alter:
offen für Ü 20, für Frauen und Männer
Beginn des Regelkurses:
Montag, ab 13.01.2025
In dieses Sportangebot kann
jeden Montag eingestiegen werden.
Nächster Kurs
beginnt nach den Faschingsferien
Zeit/Ort:
20:00 Uhr- 21:00 Uhr
Schillerhalle
Dauer:
8 Unterrichtsabende
Leitung:
Alexandra Glöde
Übungsleiterin
Anmeldung:
TSV Geschäftsstelle
E-Mail: geschaeftsstelle@tsvdettingen-erms.de
Telefon 07123/888660
Infos: Alexandra Glöde, Tel: 07123/ 9560088 oder Mail: gloedi@web.de
Kursgebühr:
8 x 60 Minuten
40,- € für Mitglieder (TSV Dettingen)
60,- € für Nicht-Mitglieder
Dieses einstündige Gesamtpaket beeinflusst positiv den gesamten Bewegungsapparat für ein gutes Wohlbefinden und ist gleichermaßen für alle Sportinteressierte geeignet.
Die Stunde startet mit einer kurzen Aufwärmeinheit, an das sich eine
ca. 25-minütige, intensive funktionale Fitnessgymnastik, bestehend aus unterschiedlichen, wechselnden Einheiten wie Tabata, Intervall- und Ganzkörpertraining, anschließt. Dabei werden sämtliche Muskeln und Gelenke miteinbezogen.
Daran fügt sich ein nicht minder attraktives, aber ausgewogenes Ganzkörper- Stretching an, das die Körperhaltung verbessert, Beweglichkeit fördert und die Entspannung der Muskulatur, der Sehnen und Bänder begünstigt. Stretching ist sanft und leicht durchführbar und passt sich dem individuellen Zustand der Beweglichkeit an.
Das Training findet in lockerer Form statt, wird mit entsprechender Musik unterlegt und bietet jede Stunde Abwechslung.
Voraussetzungen sind: bewegungsfreundliche Sportkleidung, Hallenschuhe und Handtuch/Gymnastikmatte.
Kennenlernangebot:
Mittwoch, Feb.2025
Beginn:
Mittwoch, Feb.2025
Ort: Gymnastikraum, Schillerschule, Schulstr. 6
Nächstes Kursangebote
beginnt April (ohne Gewähr)
Alter:
offen, für Frauen und Männer
Zeit/Ort:
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Gymnastikraum, Schillerschule
Dauer: Regel-Kursangebot
8 Unterrichtsstunden
Kursgebühr: 8 Unterrichtsstunden
30,00 € für Mitglieder (TSV Dettingen)
50,00 € für Nicht-Mitglieder
Leitung
Kristin Reichert
Anmeldung:
TSV Geschäftsstelle, Telefon: 07123/888660
Geschäftsstelle E-Mail
Unser Alltag ist geprägt von Aktivität, Produktivität und einem Leben im Außen.Stress ist dabei kein Ausnahmezustand, sondern die Regel.
Stress beeinträchtigt jedoch die Lebensqualität und wirkt sich negativ auf die körperliche und psychische Gesundheit aus.
Dieser Kurs zeigt, wie die Resilienz, also die Widerstandsfähigkeit in belastenden Situationen, nachhaltig gestärkt und Stress effektiv abgebaut werden kann. Durch gezielte Bewegungen, die östliche und westliche Körperübungen vereinen, wird die Vitalität angeregt und Lebensenergie freigesetzt.
Verschiedene Entspannungs-, Atem- und Meditationstechniken am Ende der Stunde helfen zur Ruhe zu kommen und geben Raum für positive Veränderung und mehr Achtsamkeit im Alltag.