Abteilung Rope Skipping

Im Jahr 1997 wurde die Rope Skipping Gruppe „Jump For Fun“ von 5 Springern in Dettingen ins Leben gerufen. Zu diesem Zeitpunkt war noch keinem klar, wie erfolgreich sich diese Sportart im TSV Dettingen entwickeln würde. Damals wurde der Schwerpunkt auf Showvorführen gelegt. Schnell konnten etliche Erfolge verzeichnet werden, durch diese sich die Gruppe zu einem der erfolgreichsten Vereine im Deutschen Turner Bund entwickeln konnte. 

Neben dem Showbereich baute die Abteilung rasch auch den Wettkampfbereich aus. Schon bei den ersten Wettkämpfen auf Landes- und Bundesebene setzten die Springerinnen deutliche Akzente und konnten sich stets unter den besten Rope Skippern in Deutschland behaupten. Erstmalig konnte sich 2005 ein Team des TSV Dettingen mit der deutschen Vizemeisterschaft für einen internationalen Wettkampf qualifizieren. Auch Weltmeisterschaften (WM) ließen nicht lange auf sich warten und so wurde 2010 ebenfalls in England der TSV Dettingen durch ein Team sowie zwei Einzelspringerinnen international vertreten. 

2011 wurde der Gruppenname zu „Just Jump“ geändert. Unter diesem Namen folgten weitere internationale Erfolge, dazu zählen: WM 2012 in Florida, EM 2013 in Dänemark (bei beiden Wettkämpfen konnte die Gruppe eine Bronzemedaille mit nach Hause bringen!), WM 2014 in Hong Kong, EM 2015 in Deutschland, WM 2016 in Schweden sowie die diesjährige EM in Portugal.  

Mittlerweile ist Rope Skipping durch die Dettinger Springerinnen zu einem festen Bestandteil des TSV, jedoch auch der Gemeinde, des Turngaues, Sportkreises und des Schwäbischen Turnerbundes geworden. Derzeit gibt es 4 Gruppen von groß bis klein mit rund 80 Springern im TSV.